Intercambio
Am Donnerstag, den 16.01.2025 ging es los mit dem ganzen Gepäck, erst mit dem Zug nach Frankfurt und dann mit dem Flieger nach Barcelona. An Bord waren 17 Schülerinnen und Schüler, Frau Dierkes, Frau Garcia und natürlich noch viele andere Menschen. Der Flug war ein echt schönes Erlebnis, über die Wolken hinweg mit Sonne näherten wir uns Barcelona. Und als sich das Flugzeug Richtung Landebahn drehte, sah man auch das glitzernde Meer, das sich in der Sonne spiegelte. Mit einem Bus fuhren wir nach Tarragona, wo wir von unseren Gastfamilien abgeholt wurden.
Am Freitag besuchten wir die Schule, bekamen eine Führung und lauschten verschiedenen Präsentationen über die Region von unseren Austauschpartnern. Die deutschen Schülerinnen und Schüler besuchten zwei unterschiedliche Schulen, einmal das Instituto Joan Puig i Ferreter in La Selva del Camp begleitet von Frau Garcia und die anderen mit Frau Dierkes das Instituto in El Morell. Am Abend trafen wir uns alle in Villalonga del Camp zu einem gemeinsamen Abendessen, wo jeder etwas zu dem Buffet beisteuerte. Wir lachten, tanzten, spielten „Die Reise nach Jerusalem“ und hatten einen tollen Abend.
Das Wochenende verbrachte jeder in seiner Familie und unternahm mit dieser etwas.
Nach dem Wochenende machten wir viele Ausflüge nach Barcelona, Tarragona, Valls und Reus. Unter anderem besuchten wir das Gaudi Museum, das Museum der „Castells“ und viele weitere schöne Dinge. Sowohl in Tarragona als auch in Reus lernten wir durch Rallyes die Stadt näher kennen, aßen leckere „Churros con chocolate“. Doch das Highlight der Ausflüge war doch die Sagrada Familia, die echt beeindruckend war. ¡Fue genial! Am Donnerstagabend trafen sich alle deutschen und spanischen Austauschpartner mit den Lehrkräften zu einem gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria in Reus, das war ein schöner Abschluss.
Am Freitag ging es früh los, erst mit dem Bus an den Flughafen, dann mit dem Flieger über das Meer und die verschneiten Alpen nach Frankfurt. Anschließend nahmen wir den Zug nach Mannheim und wurden von unseren Eltern empfangen.
Kurz: Es war eine wunderschöne Zeit in España mit viel Sonne und tollen Erlebnissen, die nie in Vergessenheit geraten werden.
¡Gracias por todo!
Von Elina Backes (9c)