Baoshu ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten zeitgenössischen Science-Fiction-Autoren in der Volksrepublik China.
Eine große Ehre daher, dass Baoshu im Rahmen seines Deutschlandbesuchs 2024 nach Ladenburg kam, um mit Schülerinnen und Schülern der China-AG des CBG über seine Literatur und sein Leben zu sprechen. Begleitet wurde Baoshu von der Direktorin des Konfuzius-Instituts Heidelberg, Frau Dr. Petra Thiel.
Baoshu bedeute "Schatzbaum” und sei sein Pseudonym, wie Li Jun den Schülerinnen und Schülern zunächst erklärte. Die chinesischen Schriftzeichen 宝树 dafür schrieb er an die Tafel. Baoshu erzählte von den Anfängen seiner Autorenkarriere, seinem Leben in den USA und Europa und was ihn zum Schreiben von Science-Fiction-Geschichten gebracht hat.
Baoshu ist inzwischen auch in Deutschland ein aufstrebender Science-Fiction-Autor - insbesondere durch seinen Roman Botschafter der Sterne, einem Spin-off der bekannten Trisolaris-Trilogie (The Three Body Problem) des chinesischen Star-Autors Liu Cixin, der Anfang 2021 in deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde und ihm auch den internationalen Durchbruch brachte.
Andere Werke Baoshus sind in deutscher Sprache in den Anthologien Zerbrochene Sterne (Hg. Ken Liu) und Quantenträume (Hg. Jing Bartz) erschienen, eine weitere Kurzgeschichte in englischer Sprache in Sinopticon, bestehend aus 13 Geschichten zeitgenössischer chinesischer Science-Fiction-Autoren, die Baoshu den Schülerinnen und Schülern ebenfalls zur Ansicht mitgebracht hatte. Baoshus Texte wurden über die Jahre mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt war er mit der Kurzgeschichte Meishi san pin 美食三品 Finalist des renommierten Hugo-Awards.
Natürlich gab es auch eine Kostprobe ausgesuchter Textstellen, mit denen Baoshu die Schülerinnen und Schüler in seine fernen Welten und Galaxien eintauchen ließ. Am Ende stellte sich Baoshu noch den Fragen der Schülerinnen und Schülern über sein Leben in China, was für sie von besonders großem Interesse war. Ebenso wollte natürlich auch Baoshu etwas über das Leben der Schülerinnen und Schüler in Deutschland und ihr Interesse an China erfahren.
Ein spannender Nachmittag für alle, die dabei waren. Wir danken Baoshu für seinen Besuch.
Die China AG am CBG findet immer dienstags, von 14:00 – 15:30 Uhr in Raum 204 statt und wird von einer Lehrkraft der Initiative „China an die Schulen!“ geleitet