„ES IST EIN GROSSER VORTEIL IM LEBEN, DIE FEHLER, AUS DENEN MAN LERNEN KANN, MÖGLICHST FRÜH ZU BEGEHEN.“
Johann Wolfgang von Goethe

Beratungslehrer
Beratungslehrer am CBG: Herr Kreusel
Beratungslehrer tragen dazu bei, durch Beratung und geeignete Untersuchungs- und Interventionsverfahren Schülerinnen und Schüler in ihrem Bildungsgang und in der Entfaltung ihrer Begabung zu fördern.
Schullaufbahnberatung
- beim Beenden der gymnasialen Laufbahn
- beim Übergang von einer Schulart zur anderen, um den bestmöglichen Bildungsweg zu erzielen
Beratung bei Schulschwierigkeiten
- bei Leistungsschwächen wie plötzlichem Leistungsabfall und Leistungsschwankungen
- bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, wie z. B. Angst, Motivations- und Konzentrationsproblemen
Wer kann sich an den Beratungslehrer wenden?
Eltern, Schüler und Lehrer, dabei begleiten wichtige Prinzipien die Arbeit:
- Beratung ist grundsätzlich freiwillig.
- Beratung erfolgt vertraulich. Die Beratungslehrkraft unterliegt der Schweigepflicht.
Das Angebot auf einen Blick:
- Beratung im persönlichen Gespräch bei Fragen zur Schullaufbahn und bei Schulschwierigkeiten
- Bei Bedarf Durchführung diagnostischer Testverfahren
- Bereitstellung von Informationsmaterial und Kontaktadressen für Ratsuchende
- Gegebenenfalls Kontaktaufnahme zu anderen Beratungsstellen
- Deshalb ist eine enge Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten (Schulleitung, Lehrer, Eltern, andere Beratungseinrichtungen / Kooperationspartner) erforderlich.
Kontaktaufnahme:
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich telefonisch unter Angabe Ihrer Rufnummer über das Sekretariat an (06203/70410) oder mailen Sie mir Ihr Anliegen direkt an kreusel@cbg-ladenburg.de, damit wir einen Termin ausmachen können.