JEDER SCHÜLER IST EIN INDIVIDUUM, DESSEN BESONDERE GABE ES ZU FÖRDERN GILT.

Kurswahl
Die Kurswahlanwendung des Kultusministeriums erzeugt eine gültige Kursbelegung:
- die Kurswahlanwendung auf den PC laden (nur Windows)
- zunächst Laufbahninformationen eingeben (Schulname, Sprachenfolge)
- nun solange Kurse belegen, bis die Fehlermeldungen im Kontrollfeld ausbleiben
- bitte an eine eventuelle Ersatzbelegung denken!
- nun den Menübefehl „drucken“ wählen
- Namen, Geburtsdatum und Bekenntnis angeben
- Vorwahl oder Endwahl und den Religionsunterricht wählen
- den Bogen ausdrucken
Hinweise:
- Die Kurswahlanwendung von 2010 kann auch für die späteren Jahrgänge eingesetzt werden, da sich nur der Abrechnungsmodus geändert hat, nicht aber die Wahl.
- Einige Belegungen sind in den Programmen nicht darstellbar. Bitte eine Ersatzbelegung wählen und sie dann mit einem Stift ändern.
– Spanisch als Neigungfach –> andere Sprache wählen und ändern.
– Chor, Orchester, Theater etc. –> anderes Fach aus dem Wahlbereich wählen und ändern.
Unter folgendem link http://www.cmh-soft.de/site/index.php?m=13 findet man ein Kursbelegungsprogramm, das zusätzlich die Option bietet, eine Leistungsübersicht zu erstellen und damit die Prüfungsfachwahl zu erleichtern.
Hier finden Sie die Leitfäden für die kommenden Abiturjahrgänge